FILM- UND VIDEOKLUB SPITTAL
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum

Das virtuelle Klubleben

28/4/2020

 

Derzeit ist wohl an ein Treffen im Klubkokal noch in weiter Ferne. Aber die Technik machts möglich! Zwei gemeinsame Stunden am PC, jeder sieht jeden und freut sich, dass alle gesund sind. Persönliches und Technisches wird ausgetauscht und Ausrüstungsgegenstände werden vorgeführt.
Natürlich wird auch über die Arbeit mit der Kamera und dem Schnittprogramm fachgesimpelt. Das Klubleben geht weiter, wenn auch in virtueller Form. Vielleicht können wir schon bald Workshops in kleinen Gruppen abhalten.
Den Administrator freut es, dass trotz "Saurer-Gurkenzeit" doch recht häufig auf die Homepage zugegriffen wird. Danke für das Interesse!
Bild

In der virtuellen Schule

14/4/2020

 
Ganz wie bei den Schülern und Studenten trafen auch wir uns zum virtuellen Unterricht. Zunächst schilderte uns Gerhart Heidler die Möglichkeiten seiner Kamera, die Schärfe zu verlagern. Mit der Vorführung des Multicam- Schnitts mit Magix bekamen wir durch ihn einen Einblick in dieses Schnittprogramm. Franz Wieser lehrte uns, wie man einen Schnitt möglichst unauffällig mittels weichen Übergänge in Bild und Ton gestaltet.  

Weiter geht's

2/4/2020

 
Klubabend – Klubmeeting
 

Es ist derzeit, bedingt durch die Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie, ja nicht möglich den Klubabend abzuhalten. Also organisierten Peter Globocnik und Franz Wieser ein Internetmeeting über die Plattform ZOOM. Die technischen Voraussetzungen für den Teilnehmer sind minimal, entweder ein PC mit Kamera und Mikrofon/Lautsprecher, oder ein Smartphone, oder ein Ipad, je nach Ausrüstung und letztlich ein Internetzugang. Software wir keine benötigt, ein App regelt den Ablauf. Die in der letzten Zeit aufgetauchten Berichte über die Gefahren des Verfahrens sind meiner Meinung nach obsolet, es handelt sich um einen passwortgeschützten Zugang einer Benutzergruppe handelt.
Aus der Klubpremiere wurde ein sehr nettes Meeting mit allerlei Themen zu unserem Hobby.
Sogar unser Kollege aus Indien war mehr oder weniger problemlos zugeschaltet. Durch die große Entfernung spielte die Laufzeit des Signals eine Rolle, aber wir gewöhnten uns schnell daran. Ungewohnt ist am Anfang die Sprechdisziplin, das Durcheinanderreden ist verboten. Die Bildqualität hängt von der benutzten Kamera ab, der Ton vom Mikrofon. Alle Zugänge, ob mit PC, Smartphone oder Ipad funktionierten einwandfrei. Auch die Übermittlung eines Bildschirms zu Schulungszwecken verlief problemlos.
Nach 2,5 Stunden ohne Ausfall fanden wir das Meeting als einen gelungenen Ersatz, um die Klubabende weiterzuführen. Geplant ist derzeit einmal jeden Dienstag um 18 Uhr. Die Teilnehmer werden automatisch von uns eingeladen, ID und Passwort werden über E-Mail zugeschickt.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Unser Klublokal in der Lagerstraße 14 in Spittal an der Drau
Proudly powered by Weebly