FILM- UND VIDEOKLUB SPITTAL
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum

Terminschwierigkeiten?

27/11/2018

 
Der Dezember hat es in sich. 
​Der Vortrag von Konrad Weixelbraun wurde auf den 4. Dezember verschoben. ​Am 11. Dezember findet in Spittal ein Weihnachtskonzert statt, welches viele Klubmitglieder besuchen wollen. Also ​entfiel der Klubabend.

​Heute sahen wir das Rundlaufprogramm Nr. 2 an. 

Ein Besuch im Kino Millino in Millstatt zu dem Film „Wir Ernten was wir Säen“ wurde von einigen Mitgliedern besucht. Ob es an der weiten Anreise, oder an den angebotenen Filmen liegt, ist schwer zu sagen. Jedenfalls war der Zuspruch eher gering.​

Rundlaufprogramm

20/11/2018

 
Ein weiteres VÖFA Rundlaufprogramm wurde angesehen und analysiert.
​Das weiterhin vorgesehene Programm muss infolge von Terminproblemen wie folgt geändert werden:
27.11.2018 Rundlaufprogramm Nr. 2
​4. 12. 2018 Vortrag Konrad Weixelbraun
​11.12.2018 Klubmeisterschaft


Filmschau mit eigenem Material – fleißige Filmer

13/11/2018

 
Besonders interessant sind die Abende, an denen die Mitglieder ihre selbst gedrehten, geschnittenen und vertonten Filme zeigen. Sie sind ein Maßstab für die Aktivitäten der Autoren.

Franz Wieser schnitt das beim Workshop „Interview“ aufgezeichnete Material seiner Gruppe zu einem kurzen Clip zusammen, Rudolf Grutschnig ebenfalls von seiner Gruppe. So konnten die Fehler optimal analysiert und die Schnittmethoden verglichen werden.

Rudolf Grutschnig zeigte einen Testfilm, bei dem er eine Farbkorrektur verwendete, um die unterschiedliche Farbwiedergabe von Kameras anzugleichen.

Gerhart Heidler zeigte Familienfilme vom Affenberg in Villach und von einer Radtour in Venetien.

Kurt Isop ist ja regelmäßig mit der Kamera unterwegs und produzierte dem Beitrag „Pfüat die Gott, liabe Alm“ und eine Studie mit Zeitrafferaufnahmen unter dem Titel „Nebel am Millstättersee“.

Technik muss nicht langweilig sein

6/11/2018

 
Erich Kreuzer beschäftigte sich mit den Themen Filmformate, Inhalte einzelner Container und wichtige Standardfunktionen von Kameras. Eine interessante Powerpoint- Präsentation!

Besonders erfreulich an diesem Abend war die Rückkehr von Fercher Albin, der nach längerer Zeit zur allgemeinen Freude wieder am Klubleben teilnehmen kann. Wir wünschen ihm alles Gute!

Eine interessante Teamarbeit machten Heidler, Hattenberger und Wieser, die ein Interview mit dem Bürgermeister von Mallnitz, Günther Novak, und dem Nationalparkbeauftragten, Nikolaus Eisank, anlässlich der Freilassung eines Bartgeiers im Nationalpark machten. Heidler gestaltet dazu einen Beitrag.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Unser Klublokal in der Lagerstraße 14 in Spittal an der Drau
Proudly powered by Weebly