FILM- UND VIDEOKLUB SPITTAL
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum

Filmklub Klagenfurt zu Besuch

14/3/2023

 
Bild
Richard Wagner (blaues Hemd) Klubleiter vom Filmklub Klagenfurt und Regionalleiter von Kärnten
besuchte uns mit weiteren 6 Personen vom Klagenfurter Filmklub.

Für diesen Klubabend zeigten uns die Filmfreunde eine Auswahl an Filmen, wie Reisefilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme.
Reger Austausch an Erfahrungen und Meinungen zum Thema kreativ Filmen kamen nicht zu kurz.

Spittaler Filmklub zu Besuch in Klagenfurt

14/2/2023

 
Bild
​Am Dienstag dem 14. 02. 2023 haben wir einen Klubabend bei unseren Film und Videoklub Kollegen in Klagenfurt gestaltet. Wir haben 42 Jahre Klubgeschichte in aller Kürze präsentiert und auch einige Filme die von unseren Mitgliedern gemacht wurden präsentiert. Trotz mäßigem Besuch war es ein gelungener mit den Klagenfurter gemeinsamer Klubabend 

LM 2023 in Kufstein

7/1/2023

 
Picture

Weihnachtsferien

22/12/2022

 
Picture
Wünscht allen Mitgliedern Franz Wieser !
Wir beginnen wieder mit den Klubabenden am 10.1.23

Praxis am Schnitt-PC Teil 1

8/11/2022

 
 Wir haben uns im 1. Teil die verschiedenen technischen Möglichkeiten für das Bearbeiten der Video und Audio Clips in der Timeline angesehen. Dabei wurden die Vorteile der Tastaturbefehle und das Arbeiten mit der Maus diskutiert. Fazit: Übung macht den Meister! 

1. Spittaler Vereinsmesse

26/9/2022

 
Wir haben mitgemacht ! 

​
Die Stadtgemeinde Spittal veranstaltete vom 23.9. bis 24.9., die 1. Spittaler Vereinsmesse.
45! Vereine präsentierten sich Freitag und Samstag in der Tennishalle in Spittal.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Staatsmeisterschaft in Fieberbrunn

15/6/2022

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vom 15.06.-18.06. veranstaltete der Filmklub Fieberbrunn die Staatsmeisterschaft.
64 Filme, aufgeteilt in 14 Blöcken wurden gezeigt. Robert Leitenberger vom Filmklub Spittal konnte mit seinem Film " Fahrt ins Abenteuer" einen Bronze Medaille erringen. Herzlichen Glückwunsch!
Staatsmeister wurde Wolfgang Schweiger vom Filmklub Fieberbrunn, mit seinem Film " Odysee einer Grenzgängerin".
Weitere Info auf der VÖFA Homepage https://www.filmautoren.at
​


60 Jahr-Feier, Film-und Videoklub Villach

14/5/2022

 
Bild
Am Samstag den 14. Mai feierte der fkv Villach sein 60jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Landskron, wobei zahlreiche Gratulanten, Klubfreunde aus Kärnten, sowie Vertreter der Stadt Villach und unserem Präsidenten vom VÖFA, Peter Glatzl aus Wien und Regionalleiter Richard Wagner aus Klagenfurt anwesend waren.
Obmann Ernst Thurner blickte stolz auf die letzten 10 Jahre, in die ereignisreiche Gegenwart und  in die Zukunft. 
Gezeigt wurden 10 Filme vom Villacher Klub mit den erfolgreichsten Wettbewerbsfilmern der letzten 10 Jahre, die sich nach ihrer Filmpräsentation mit ihrem Obmann  über ihre Motive und Erlebnisse beim Filmschaffen angeregt unterhielten. 
​




Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Klubabend

3/5/2022

 
Thema: Bewerten der Filme vom VWB Programm 5 

Wir haben wieder interessante Filme gesehen und analysiert.
Auch gingen diesmal bei einem Film die Meinungen etwas "auseinander" was zu einer längeren und angeregten Diskussion  führte.    

Klubabend

26/4/2022

 
Thema: Filmschnitt von Franz Wieser

​Anhand eines Filmes vom Verbandswettbewerbes, als praktisches Beispiel wurden einige Szenen wegen  Schnittfehler wie Bildsprünge, Kontinuität , Handlungsablauf, Wechsel von Einstellungsgrößen usw. besprochen  und Verbesserungsvorschläge gemacht. Wieder konnten wir feststellen, dass zu wenige Zwischenschnitte gemacht wurden. Doch keine Regel gilt absolut. Auch beim Filmschnitt gilt: Keine Regel ohne Ausnahme! Es sollte aber jeder Bruch einer Regel gestalterisch oder dramaturgisch begründet sein.

Klubabend

12/4/2022

 
Thema: Allgemeine Filmschau

Es wurden 2 Filme von Gerhart Heidler gezeigt.
1.Film: Fit wie ein Turnschuh und 2. Film: Die Obervellacher Kirche. Da es sich bei beiden Filmen nicht um Meisterschaftsfilme handelte, wurden beim Film über die Kirche einige Verbesserungsvorschläge gemacht.
 
Weiters wurden Drohnenaufnahmen von Franz Wieser mit einer Turngruppe aus Spittal gezeigt. Die technischen Raffinessen einer Drohne machen es möglich, zwischen einer Totalen und Halbtotalen ( digitales Zoom bei 4K Auflösung) beim Flug umzuschalten.
Der Vorteil ist dadurch gegeben, dass man für eine nähere Aufnahme nicht näher an das Objekt heranfliegen muss.
Der Sicherheitsabstand zu den Beteiligten wird somit eingehalten.
 
Ein weiterer Schwerpunkt war die Präsentation inkl. technischer Ausführungen der neuen Sony Vollformat Kamera FX3 für Foto und Video von Franz Wieser. 
 

Online Klubabend

22/3/2022

 
Wir haben uns einen Teil vom Film " S36 (Unzmarkt/Frauenburg) " angesehen. Darin geht es um eine über mehrere Jahre filmisch begleitete Dokumentation.
Der Autor ist
Arnold Felfer, der vorige Woche bei der LM 2022 in der Steiermark  Landesmeister wurde und bei der Ktn. LM 2022 als Juror fungierte.
Wir waren  sehr begeistert, welche Gestaltungsmittel der Autor im Bild und Ton angewendet hat.
Dass wir in unserem Klub, als Mitglied des VÖFA, online  Filme von Mietgliedern auf unseren PC´s zu Hause ansehen können oder eben im Klubraum auf dem 65" TV Gerät ist schon ein großer Fortschritt unserer Zeit.

Nachlese zur LM 2022

15/3/2022

 
Franz Wieser berichtete über die LM 2022, bei der 8 Mitglieder und deren Angehörige anwesend waren.

Die Aussagen mancher Juroren über unsere  Filme waren im "Nachhinein" ( Videoaufzeichnung) interessant 
anzuhören. Für den Autor sehr lehrreich um die teils unterschiedlichen Meinungen zu  erfahren.
Neben vielen positiven Aussagen hat es auch wieder einige weniger qualifizierte Aussagen gegeben
wie " ich hätte mir gewünscht..." , statt das zu beurteilen was von der " Leinwand" runterkommt.
​ 

Robert Leitenberger hat uns anschließend zu einer deftigen Bauernjause eingeladen, danke an Robert.
​Rudolf und Rosemarie Hattenberger überreichten Robert sogar eine eigene Landesmeister- Torte! 
Bild
Bild
Bild

Klubabend

8/3/2022

 
Filmprogramm der LM, Freitag 11.3. von 14:00 bis ca. 22:00
                                          Samstag 12.3. von 09:00 bis ca. 12:30
​                                          Schlussgala-Preisverleihung:  um 18:00
Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum  Annabichl ,  St. Veiterstrasse 195, in Klagenfurt statt.
Bild

Verbandswettbewerb 3

22/2/2022

 
7  interessante Filme haben wir wieder diskutiert und bewertet.
Auch Meinungen von anderen Klubs zu diesen gezeigten Filmen haben wir uns auf der VÖFA Homepage unter "Veranstaltungen, Verbandswettbewerb " angesehen.

Tipps und Tricks

15/2/2022

 
Thema: Skalieren, Rotieren & Positionieren von Clips in der Timeline .
              Arbeiten mit Keyframes in den Effekteinstellungen von Adobe Premiere 2020.
              Nützliche Hilfe und Tipps für nachträgliche Bildgestaltung am PC.
              Erklärt von Franz Wieser 

VWB Programm 2

8/2/2022

 
Analysieren und bewerten der Filme
​

Info über die Klubleitersitzung

1/2/2022

 
Der Klubleiter berichtete über die Online-Klubleitersitzung, die am Freitag den 28.1. abgehalten wurde.
Besprochen wurden unter anderem auch die Abhaltung der Landesmeisterschaft 2022 in Kärntens vom Filmklub Klagenfurt Wörthersee.
Bedingt durch Corona werden heuer vom Filmklub Spittal 3 Filme und vom Filmklub Villach
1 Film  eingereicht, was zu einer verkürzten LM ( 1 Tag) führen würde.
Regionsleiter Richard Wagner wird sich mit dem VÖFA um eine weitere Lösung dieses Themas bemühen.

Gerhard Heidler zeigte seinen Film über die Groppensteinschlucht.
Die Klubleitung zeigte einige Möglichkeiten auf, um diesen Film im Schnitt noch zu verbessern.
​
  

VWB Programm 1

25/1/2022

 
Bild
Franz Wieser und Gerhart Heidler überreichten, stellvertretend für alle Mietglieder, ein
" Dankeschön" an Rudolf Hattenberger für 35 Jahre Obmann vom Film und Videoklub Spittal.
Einige nicht anwesende Klubkollegen nützen WhatsApp um ein "Danke" ihrem "Rudi" zu übermitteln.
Danke an Gebhart Mussnig für die Grafik.

Im heutigem Klubabendprogramm wäre wieder bewerten von Filmen aus dem VWB Programm 1 vorgesehen gewesen, haben dann aus Zeitmangel nur einen Film davon angesehen. Die restlichen Filme werden wir uns in den nächsten Klubabenden ansehen.
​
  

Jahreshauptversammlung

18/1/2022

 
Die Jahreshauptversammlung wurde lt. den Tages-Ordnung`s Punkten durchgeführt.

Es gab folgende Änderungen:

Beim Punkt Neuwahl gab es ein Wechsel in der Klubführung: Franz Wieser wurde neuer Obmann und Rudolf Hattenberger übernimmt den Obmann-Stellvertreter.
Gerhart Heidler übernimmt das Amt des Schriftführer`s, Rudi Grutschnig bleibt Schriftführer Stv.
Der Klubbeitrag wurde um 10€ angehoben.
Klubbeginn wurde auf 17 Uhr geändert, Klubabende sollen jede Woche stattfinden.

​



Autorenabend von Gerhart Heidler

11/1/2022

 
Unser kreativstes Mietglied aus Obervellach zeigte uns seine neueste Film-Produktion über das Schroth-Kurhotel in Obervellach.

Dr. Rainer Schroth informiert den Zuseher über die Wirksamkeit seiner individuellen Schrothkur durch verschiedene Methoden wie die Heilkraft des Fastens, Essens, Trinkens mit naturbelassendem Wein, Dunstwickel, ärztliche Untersuchungen und vieles mehr, die dazu beitragen, wieder gestärkt in den Alltag zurückzukehren.

Ein Film der zuerst im "Kopf" entstanden ist, zeigt seine Wirkung: Durch viele Inserts und Aussagen von Dr. Rainer Schroths Söhnen, die auch Ärzte sind, entsteht bei den Zusehenden für den einen oder anderen auch der Wunsch, eine solche Kur zu machen.

Mit Hilfe von Klubkollegen und seiner hoch motivierten Schaffenskraft entstand ein sehr gut gemachter Film, der auch in der Öffentlichkeit gezeigt werden kann.

Ein weiterer Film ist schon am "Schneidetisch" über die Groppensteinschlucht in Obervellach.
Gerhart zeigte uns davon schon mal einen Rohschnitt, beeindruckende Bilder vom tosendem Wasserfall und der unbändigen Kraft der Natur.
Gerhart arbeitet mit dem Video-Schnittprogramm Magix.

​
 

​     

Prosit Neujahr !

31/12/2021

 
Bild
Allen Mitgliedern einen guten Rutsch ins Neue Jahr,
viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.


Online Klubabend mit Jitsi

23/11/2021

 
Auch für unseren Klub fordert der Lockdown außergewöhnliche Maßnahmen, um unsere Klubabende zu gestalten.

So hat sich unser Verband VÖFA etwas einfallen lassen, das Problem Online zu lösen.
Die Online-Plattform auf der VÖFA-Seite ist an den Jitsi-Konferenzserver angebunden
und über den wir Filme, die auf dem VÖFA Server gespeichert sind, uns gemeinsam beim Online-Meeting ansehen können.
​
Der Freifunk München Konferenzserver https://meet.ffmuc.net. basiert  auf der Open-Source Videokonferenzsoftware Jitsi-meet und Jitsi Videobridge.

Dadurch können wir gemeinsam Veranstaltungen, wie den Verbandswettbewerb des VÖFA, ansehen, besprechen und eine Bewertung abgeben.

Wir hoffen aber uns, nach dem Lockdown, im neuem Klublokal, Lagerstrasse 14 in Spittal,  wieder treffen zu können.

VWB Programm 7

9/11/2021

 
Verbandswettbewerb – Definition

Innerhalb des Vereines Österreichischer nichtkommerzieller Film -Autoren ( VÖFA)
gibt es einen sogenannten Verbandswettbewerb, der jedes Jahr ausgetragen wird.
Filme von Mitgliedern werden von anderen Klubs in ganz Österreich nach
einem bestimmten Bewertungssystem bewertet und kommentiert.
Es gibt jeweils für den 1. , 2. und 3. Rang einen Preis.
 
Ziel ist es, sich mit den Themen geistiger Wert und künstlerischem Wert eines Filmes auseinanderzusetzen.
Der geistige Wert eines Filmes wird wiederum unterteilt in Informationswert/Geschichte/Thema/Aussagewert/Idee.
Der Künstlerische Wert umfasst die Gestaltung der Bildebene: Kameraarbeit/Licht/Bildaufbau/Bildschnitt/Handwerk
sowie die Ton-Ebene und die Filmstruktur bei Spielfilmen und Dokus.

 
Beim heutigen Programm bewerten wir 4 Dokufilme, 1 Spielfilm und 1 Musikclip.

In Erinnerung

6/11/2021

 
Bild
Plötzlich und unerwartet ist Anfang Oktober unser Klubmitglied und Schriftführer Peter Globocnik verstorben.

Mit seinen innovativen Filmen konnte er zahlreiche nationale und internationale Preise für unseren Filmklub gewinnen – sie helfen uns die Erinnerung an ihn zu erhalten.
Durch seine Pressearbeit und die neue Homepage hat er zudem die Aktivitäten des Klubs auch immer tatkräftig in Wort und Bild nach außen sichtbar gemacht.

Er war über Jahrzehnte eine tragende Säule unseres Klubs und wird uns allen sehr fehlen!

„Gut Licht“, Peter, wo auch immer du jetzt bist!

<<Vorher

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Unser Klublokal in der Lagerstraße 14 in Spittal an der Drau
Proudly powered by Weebly