FILM- UND VIDEOKLUB SPITTAL
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum
  • Home
  • Programm
  • Blog
  • Über Uns
  • Impressum

Vom Rohmaterial zum fertigen Film

25/1/2021

 
Ungeschnittenes Material wird im Klub selten gezeigt. Wie ist jedoch der Weg vom Rohmaterial zu einem herzeigbaren Film? Robert Leitenberger erläuterte seine Methode anhand seines Filmes „Die Wirtin von der Millstätter Hütte“, wie er von der Idee über ein Konzept den Drehplan erstellte. Die Clips wurden in einer Schnittliste geführt und dann auf der Timeline montiert (Adobe Premiere). Die Probleme dabei waren interessant zu hören; für ein zukünftiges ähnliches Projekt sind sie im Vorhinein zu berücksichtigen.
Franz Wieser zeigte anhand eines Werbefilmes technischer Natur, wie er die Clips montierte (Adobe Premiere). Dabei war es für einige sicher interessant, die Arbeit in den Ausdrücken der Filmsprache erklärt zu bekommen. Diese kann jeder in seinem eigenen Schnittprogramm vorfinden und vor allem bei Fragen einsetzen, um Missverständnisse zu vermeiden.


Kommentare sind geschlossen.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly